Wir freuen uns, euch zum nächsten Sustainable Weekend mit Original Unverpackt (Katharina Richter) am 27. Juni 2025 von 17 bis 19 Uhr bei Coconat einzuladen!
Original Unverpackt war der erste Zero Waste Shop in Deutschland und ist bis heute ein echter Vorreiter für bewussten Konsum. Sie sind keine Müll-Dogmatiker:innen, sondern echte Fangirls und Fanboys eines nachhaltigen Lebensstils.
In einem offenen Austausch erzählen sie uns mehr über die Herausforderungen und Lösungen rund um Zero Waste, nachhaltigen Konsum und zukunftsfähige Geschäftsmodelle. Ein Abend voller Inspiration – perfekt für alle, die sich für eine grünere Zukunft engagieren wollen!
Wann?
27. Juni 2025
Uhrzeit: 17:00 – 19:00 Uhr
Ort: Coconat – A Workation Retreat
Anmeldung: https://docs.google.com/…/1FAIpQLSfKeu4rO3P…/viewform…
Für 12 € könnt ihr ein leckeres Abendessen mit regionalen Zutaten genießen! Einfach per E-Mail an events@coconat-space.com reservieren und euren Platz sichern.
Verpasst nicht die Gelegenheit, mit spannenden Menschen ins Gespräch zu kommen und konkrete Ideen für ein nachhaltigeres Leben mitzunehmen!
📅 Datum: 15. Februar 2025
📍 Ort: Coconat – a Workation Retreat, Bibliothek, Klein Glien 25, 14806 Bad Belzig
💡 Teilnahme: Kostenlos
Coconat lädt euch herzlich zu unserem ersten Sustainable Weekend ein – einem inspirierenden Event, das nachhaltige Ideen, Innovation und Zusammenarbeit in den Mittelpunkt stellt.
Über das Event
Das Sustainable Weekend bietet eine Möglichkeit für Startups, lokale Akteure und Interessierte, um sich über nachhaltige Geschäftsmodelle auszutauschen und gemeinsam Lösungen für drängende Herausforderungen wie Lebensmittelverschwendung zu entwickeln.
Was erwartet euch?
Einblicke von Branchenexpert:innen
Anna Boss (Head of Independent Partners) und Felix Falkenhof (Regional Manager) von Too Good To Go geben spannende Einblicke in ihr Geschäftsmodell. Sie zeigen, wie sich Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit erfolgreich verbinden lassen.
Netzwerken und Austausch
Tauscht euch in unserer Bibliothek mit Gleichgesinnten aus, diskutiert innovative Ansätze und entdeckt potenzielle Kooperationen.
Praxisorientierte Ansätze
Lernt, wie nachhaltige Praktiken effektiv in euren Alltag und die Geschäftswelt integriert werden können.
Programm
15. Februar 2025:
Für wen ist das Event?
Das Sustainable Weekend richtet sich an:
Die Teilnahme ist kostenlos, aber die Plätze sind begrenzt. Meldet euch frühzeitig an, um dabei zu sein.
Seid Teil einer Bewegung, die die Zukunft nachhaltig gestaltet. Wir freuen uns darauf, euch in unserer Bibliothek willkommen zu heißen!
Alle sind herzlich zu unserem jährlichen Kunsthandwerk Weihnachtsmarkt eingeladen!
Bastelt eure eigenen Geschenke! (Ok, du kannst auch welche kaufen 🙂
Für das leibliche Wohl ist gesorgt
Begleite den Weihnachtsmann in VR
Weihnachtskaraoke – (mit internationalen Playlists!
Jede von uns hat ihren eigenen Rhythmus und ihre ganz eigenen Bedürfnisse.
Und doch laufen wir im Alltag oft alle gestresst in die gleiche Richtung oder im gleichen Kreis: Wir arbeiten, fühlen uns verpflichtet, kümmern uns um andere oder überrennen uns selbst mit unseren eigenen Anforderungen – und unsere wahren Bedürfnisse und Self-Care bleiben auf der Strecke.
Wenn ich jedoch eine bewusste Pause einlege, Abstand zum Alltag und dem täglichen Stress bekomme, desto mehr komme ich in Wiederverbindung mit meinem wahren Selbst und desto mehr kann ich meinen eigenen Rhythmus und meine eigenen Bedürfnisse wahrnehmen.
This one-month games developers’ residency is a unique opportunity to go down the rabbit hole and develop immersive games right in Brandenburg’s hoppinest Manor House Coconat.
Next edition of The Rabbit will be March 5 – April 2, 2023
Tell us about your game and your team! If you’re one of the selected teams, you will be invited to join The Rabbit, and take part in the full programme for free.
The application process includes sending us a short video to intro your team and game, combined with a written summary of you/your team, and what you would like to achieve with one month of focused work in The Rabbit programme. We accept all platforms and game types.
We look forward to international and local Berlin/Brandenburg applicants; chosen participants will be 50% local and 50% non-local. We have secured a travel budget to enable participation from all over the globe.
The Rabbit is committed to enriching the principles of diversity, inclusion and equity (DEI). We look forward to international and local Berlin/Brandenburg applicants. We expect to create a mixed group of individuals and teams. Candidates who demonstrate an ability to forward DEI goals are encouraged to apply.
Requirements
How to apply:
Applications open till 13 January 2023. Participants are committed to attend the full residency programme. To apply to our current cycle please follow the link below:
More info