Projektmanager COCOLAB. makerspace (w/m/d)

COCONAT steht für Gemeinschaft und konzentriertes Arbeiten in der Natur (community and concentrated work in nature): www.coconat-space.com.

 

 

Wir sind ein wirkungsorientiertes Unternehmen: Positive gesellschaftliche Effekte haben für
uns grundsätzlich einen höheren Stellenwert als Gewinnmaximierung. Ländliche Entwicklung
fördern wir durch unser innovatives Tourismusmodell, das Workation, Coworking und
Coliving vereint. Wichtige Bausteine vor Ort sind die Werkstatt COCOLAB. sowie der
Flämingo Startup Accelerator.

 

 

Coconat bringt in Brandenburg seit 2017 internationale Kopf- und Computerarbeiter*innen zusammen und wurde dafür unter anderen als Kultur- und Kreativpilot und mit dem Deutschen Tourismuspreis ausgezeichnet. Das COCOLAB. soll diese Idee nun auch für manuell arbeitende Menschen anbieten.

 

 

Mit dem COCOLAB. soll Deutschlands erstes Maker Retreat sowie eine offene Werkstatt für die lokalen und zugereisten Nutzer*innen eröffnet werden. Das erfolgreiche Angebot für Kopf- und Computerarbeiter des Coconat wird dabei um Infrastruktur für manuelle Arbeit erweitert. Dafür werden Werkstätten u.a. mit Lasercutter, 3D Drucker, Filmschnittplatz, Nähstube aufgebaut. Digitale und analoge Welt sowie Stadt und Land kommen hier zusammen und schaffen einen neuartigen Raum für Kreativität und Innovation.Mehr Infos unter www.cocolab.coconat-space.com

 

 

Unser Team sucht zum nächstmöglichen Termin
Werkstattleitung COCOLAB. (w/m/d)

 

 

Der Job

Du bist nach innen und außen die zentrale Person im COCOLAB. und kümmerst dich aus
einer nutzerorientierten Perspektive sowohl um die technische als auch das soziale Struktur
der Werkstatt. Leidenschaftlich und selbstständig entwickelst du dabei einen zentralen
Unternehmensbereich weiter und machst die Werkstatt und die Region zu einem Leuchtturm
ländlicher Makerkultur. Du hast immer ein offenes Ohr für die Bedürfnisse der Nutzer*innen,
ein Gespür für schöne Bilder und gute Geschichten und begeisterst Besucher*innen mit
faszinierenden Veranstaltungen vor Ort. Du liebst es Teil eines starken Teams zu sein, eine
Community an einem offenen Ort aufzubauen und als dir als Maker auch mal selber die
Hände schmutzig zu machen.

Die Projektstelle ist bis mindestens 31.12.2028 über das ILB Programm Startupzentren
Brandenburg finanziert.

Dein Aufgabenbereich

 Startup-Betreuung: Programmteilnehmende aus dem Flämingo Startup Hub und festen
Mietern / Integration des COCOLAB. in bestehende Programme (z.B. rabbit Game
developer residency)

 

 

 Teammitglied Flämingo Startup Hub: Teil des Projektteam Kreativwirtschaft (u.a.
Auswahljury Startups, quartalsweise Projekttreffen)
 ´Maker` Community: Verwaltung von Memberships, Maschinenführerscheine, Open
Lab Days und Maker-Stammtische
 Makerworkshops: Planung und Durchführung insbesondere als Teambuilding-
Maßnahmen für Coconat-Gäste
 Wartung: Maschinen und Infrastruktur, Ordnungs- und Schließsysteme sowie
Ausstattung und weiterer Werkstattausbau sowie Koordination mit dem Reinigungs-
und Hausmeisterteam
 Veranstaltungsmanagement z.B. Maker-Weihnachtsmarkt und Fläminger Kreativsause
 Buchungsintegration: Einbettung der Werkstattangebote (Teambuilding, Räume) in
die Salesaktivitäten und den Buchungsprozess des Coconat
 Öffentlichkeitsarbeit: Content für Social Media und Newsletter sowie Website-
Updates und Flyer
 Eigenproduktion: Schilder and Merch (z.B. T-Shirts) für Coconat und Flämingo.
 Partnerschaften: Vertiefung und Aufbau (z.B. Verbund offene Werkstätten,
Handwerkskammer, Hochschulen) sowie Entwicklung von Kooperationsprojekten
 Fördermittelakquise: Eigene Antragstellung oder Zuarbeit zur dauerhaften
Sicherstellung der finanziellen Tragfähigkeit der Werkstatt, z.B. Residence-
Programme
 Fremdproduktion: Möglicherweise Aufbau lokaler Produktionskapazitäten (z.B.
Prototypen, Merchandising oder Firmenschilder)
Uns ist bewusst, dass diese Fülle von Aufgaben nicht von einer einzigen Teilzeitstelle
erfüllt werden kann. Je nach Qualifikation sollen daher gemeinsam Schwerpunkte
festgelegt werden.

Deine Qualifizierung

 Du verfügst über solide Erfahrungen im Projektmanagement und findest mit den
meisten Menschen eine gute Basis für produktive Zusammenarbeit.
 Du bist fasziniert von innovativen Umgebungen, magst Unternehmergeist und kannst
dich mit den Besonderheiten des Unternehmens Coconat identifizieren.
 Du verfügst über Improvisationstalent, behältst in stressigen und unübersichtlichen
Momenten den Überblick und magst flache Hierarchien.
 Du sprichst fließend Englisch (gerne auch Deutsch) und fühlst dich in internationalen
Kontexten wohl.
 Du hast fundierte Kenntnisse im handwerklichen Bereich und / oder
computergesteuerten Produktionsmethoden, gute Computerkenntnisse
sowie Grundkenntnisse der Buchhaltung
 Du lebst im Hohen Fläming oder bist bereit deinen Lebensmittelpunkt kurzfristig
hierher zu verlegen
 Erfahrung beim Verfassen von Förderanträgen von Vorteil
 Erfahrung in der Führung von Mitarbeiter*innen und Freiwilligen von Vorteil
 Gründungserfahrung, sowie persönliche Kenntnisse der Coworking-Szene und
Interesse an ländlicher Entwicklung/Sozialem Unternehmertum sind von Vorteil
Die Konditionen

 

 

Arbeitsbeginn: baldmöglichst
Umfang: Teilzeit (20 Stunden pro Woche)
Gehalt: Verhandlungsbasis

Deine Bewerbung

Bitte sende Deine aussagekräftige Bewerbung, bis 5. Dezember 2025, ausschließlich per E-
Mail an Janosch Dietrich: cocolab@coconat-space.com.