Flämingo Startup Hub



Über den Hub

Ein Ort, an dem Gründer mit mutigen Ideen in den Bereichen Mobilität, Kreativwirtschaft und Gesundheit den Raum, die Ressourcen und die Gemeinschaft finden, um zu etwas Außergewöhnlichem zu wachsen.

Wir sind hier, um das Potenzial des ländlichen Raums zu erschließen – die manchmal übersehenen Ressourcen, die offenen Netzwerke, die ungenutzten Möglichkeiten – und sie in die Hände von Unternehmern zu legen, die bereit sind, die Zukunft zu verändern.



Über den Flämingo Startup Accelerator

Der Flämingo Startup Accelerator ist ein sechsmonatiges, nicht-kapitalbasiertes Programm für Start-ups in der Frühphase in den Bereichen Mobilität und Logistik sowie IKT und Kreativwirtschaft. Wir konzentrieren uns auf Wachstum, Investitionsbereitschaft und Branchenkontakte und stützen uns dabei auf mehr als 30 Jahre Erfahrung und ein starkes Netzwerk aus strategischen Partnern, Kunden und Investoren.

Das Programm wird vom Flämingo Startup Hub in der brandenburgischen Landschaft – nur eine Stunde von Berlin entfernt – aus durchgeführt und verbindet Geschäftskompetenz mit persönlichem Wachstum. Es bietet einen naturverbundenen Coworking Space, einmonatige Gründerresidenzen und eine unterstützende, vielfältige Community. (Mehr über den Accelerator)


Allgemeine Ziele


Der Flämingo Startup Hub hat sich zum Ziel gesetzt, einen hochwirksamen Innovationshub und Accelerator mit internationaler Reichweite im ländlichen Brandenburg zu etablieren. Seine Ziele sind es, innovative Startups für die Region zu gewinnen und dort zu verankern, ihr Wachstum und ihre Skalierung zu unterstützen und zur Positionierung Brandenburgs als zukunftsorientierter, vielfältiger und nachhaltiger Wirtschaftsstandort beizutragen. Durch einen sechsmonatigen Accelerator, starke lokale Netzwerke und ein einzigartiges ländliches Coliving-Erlebnis fördert das Projekt die langfristige Ansiedlung von Unternehmen, unterstützt weibliche und internationale Gründerinnen und Gründer und stärkt wichtige Cluster: Mobilität & Logistik, IKT & Kreativwirtschaft sowie Gesundheit & Wohlbefinden.


Die Residency

  • Ein einmonatiges Co-Living- und Co-Working-Erlebnis im Gutshof Glien (Coconat A Workation Retreat):
  • Unterstützung bei Umzug, Migration und Integration – auf Wunsch auch mit Deutschkursen
  • Zeit für intensive Konzentration und Rückzug in die Natur
  • Gemeinsames Wohnen mit anderen Gründern für dauerhafte Verbindungen
  • Vier Fläming-Safaris zur Erkundung der Kultur, Wirtschaft und Möglichkeiten Brandenburgs



Der Flämingo Startup Hub wird von der Europäischen Union und dem Land Brandenburg finanziert.