English version
Die Rabbit-Residency
Eine einmonatige Residency (4 Wochen) für Gameentwickler, bei der Du die Gelegenheit hast, mal so richtig in den Kaninchenbau abzutauchen und fesselnde Spiele direkt in Brandenburgs angesagtem Coconat Gutshof zu entwickeln.
The Rabbit 2023
5. März bis 2. April 2023
This Year’s Selected Participants
Torpor Games, Crinkle Cut Games, VISIONKEEPER, Yongmin Park, Lisha Pleasure Industries, Beardshaker Games, Baugarten, Settle Gliese, Stuffed Wombat
This year’s participants come from all over the world to our humble home in Brandenburg! From as far away as South Korea and the USA to a few neighbors in Brandenburg. We are so happy to invite these amazing teams to spend a month with us for The Rabbit games residency!
Warum der Rabbit?
Wir veranstalten eine Residency für Spieleentwickler im Frühling, kurz vor Ostern…mit vielen Ostereiern!!! Daher – Der Rabbit.
(\_/)
(^.^)
Bau deine Community
Du hast die Möglichkeit frühzeitig deine Community aufzubauen. Wir werden deine Fortschritte mitverfolgen und wirksam veröffentlichen, damit deine Fans von Anfang an mitfiebern und mitverfolgen können, wie du vorankommst.
Sei bereit deine Story mit der Community zu teilen!
Was ist Coconat
Ein inklusiver Raum für jede*n, ein Raum für Inspiration, Konzentration, Arbeit und Natur! Coconat ist ein soziales Unternehmen mit dem Ziel Gäste zu inspirieren, nachhaltige Dinge zu entwickeln.
Coconat steht für soziale Gemeinschaft und konzentriertes Arbeiten auf dem Land. Wir kombinieren Workation, Coworking, Coliving und spezielle Projekte zur ländlichen Entwicklung. Coconat ist eine offene und diverse Gemeinschaft, in der jede*r sich selbst verwirklichen kann. Das Ziel ist ein diverses, inklusives und inspirierendes Umfeld auf dem Land zu schaffen.
________________________________________________________________________________________________
The Rabbit 2022 recap
Ein großes Dankeschön an alle unsere Bewerber – über 50% Frauen und aus 7 Ländern! Es war wirklich schwer, eine Entscheidung zu treffen, aber hier sind wir:
Hop on 🎮🐰The Rabbit games residency🎮🐰
🤍
Spellgarden Games – Ritual of Raven
Happy Broccoli Games – Kraken Island
Twisted Ramble Games – DURU
Creating Corner – Conce@aled Crime
PandaBee Studios UG (haftungsbeschränkt) – Steam Clock
Sven Ahlgrimm – Oddada
The Apothecary – Chainlink Riders

Jury 2022
Crafting a career in game development for 30 years, Kelly has worked on some of the world’s most famous franchises. Working at the top flight of video games has presented an increasing demand for understanding the gamification of concepts in other verticals from fashion to entertainment. She loves pushing technology to its emergent edge through education, sustainability, and imagination. Kelly works around these verticals to educate, produce and develop the growth of new technologies in a changing world.
Kelly has worked on a wide range of games: including the Tomb Raider series, Transformers and Candy Crush, she has worked with Adidas, Fila, Puma and on various LVMH projects for gamified products and services and currently, she is the technical co-founder of the world’s first metaverse for children: Aequaland.
Founder & CEO; Booster Space, makers of gamesweekberlin; Outreach Games for Kickstarter. Consultant at MOVE2startup. Focus on video games business and culture, creative fundraising and digital communication.
Dr. rer. pol. Meike Eitel
Dedicated to digital and visual communication for nearly 25 years.
Starting in the 90s she finished her studies in visual communications. In the times of “everything is possible in digital business – the late 90ies – she was a part of the creative development at ID Media AG, where platforms such as “cycosmos” tried to find its way to the masses.
In the immediate vicinity of enthusiatic gamers, she finds herself playing, and follows with interest the design and development of computer games from early versions of “lefty Larry’s”, “Quake” and “Siberia” to the pedagogical valuable storytelling of today’s “it takes two”. She is honored to be part of the jury and can’t wait to see the ideas and applications.
Hygienekonzept und Corona
Wir werden Dich über aktuelle Richtlinien und Hygienekonzepte auf dem Laufenden halten und bitten alle Gäste, sich an die Gesundheitsrichtlinien zu halten.
Aktuelle Richtlinien
Richtlinien ab dem 18. Januar 2022
Bitte beachte vor deiner Anreise alle aktuellen Gesundheitsmaßnahmen:
Coconat hat die Richtlinien von Hotel, Restaurant und Arbeitsbereich zusammengefasst und vor Ort auf 2G+ gestrafft (unser Plus bedeutet, dass Du bei deiner Ankunft getestet wirst). Die Regel gilt für alle!
Bei der Ankunft:
Jede*r (auch geimpfte und genesene Gäste) wird gebeten, einen negativen Test oder einen Nachweis darüber vorzulegen, der weniger als 24 Stunden alt ist.
Wenn Du dazu nicht in der Lage bist, kannst Du bei uns einen Test für 5 € kaufen. Bitte trage beim Betreten der Gebäude und wenn du dich im Gebäude bewegst eine Maske.Bitte nimm deine Maske erst ab, wenn in den Räumen zwischen Dir und anderen Personen ein Abstand von 1,5 Metern besteht. Wasche Dir bitte gründlich die Hände, bevor Du gemeinsam genutzte Gegenstände benutzt, insbesondere solche, die mit Essen oder Trinken zu tun haben.
Bitte öffne in den Gemeinschaftsräumen einmal pro Stunde die Fenster, um die Belüftung zu verbessern.
Was passiert, wenn jemand Symptome zeigt?
Alle Langzeitgäste (Gäste, die eine Woche oder länger bleiben) sollten sich 2 mal pro Woche testen lassen. Du kannst die Tests an unserer Rezeption kaufen oder dich in Bad Belzig kostenlos testen lassen.