Der Sommerkalender ist da!

Hallo ihr Lieben!

Natürlich bist du jederzeit willkommen, aber wenn du auf der Suche nach einem kleinen Extra bist, das dich aus dem schönen Fläming herauslockt, dann wirf einen Blick auf unser Sommerprogramm!

Coconat ist stolz darauf, in diesem Sommer Partnerschaften für Social Change, Sustainable Living und Harmonious Team Retreats einzugehen, ganz abgesehen von unserem eigenen Angebot an Speisen und Getränken. Schau es dir an!

Komm zurück zu Dir – Retreat für Frauen

Jede von uns hat ihren eigenen Rhythmus und ihre ganz eigenen Bedürfnisse.

Und doch laufen wir im Alltag oft alle gestresst in die gleiche Richtung oder im gleichen Kreis: Wir arbeiten, fühlen uns verpflichtet, kümmern uns um andere oder überrennen uns selbst mit unseren eigenen Anforderungen – und unsere wahren Bedürfnisse und Self-Care bleiben auf der Strecke.

Wenn ich jedoch eine bewusste Pause einlege, Abstand zum Alltag und dem täglichen Stress bekomme, desto mehr komme ich in Wiederverbindung mit meinem wahren Selbst und desto mehr kann ich meinen eigenen Rhythmus und meine eigenen Bedürfnisse wahrnehmen.

Mehr infos….

The Rabbit – Games Residency

noch ein paar Plätze frei – Deadline bis LUCKY Freitag, den 13. Januar verlängert!

Eine einmonatige Residency (4 Wochen) für Gameentwickler, bei der Du die Gelegenheit hast, mal so richtig in den Kaninchenbau abzutauchen und fesselnde Spiele direkt in Brandenburgs angesagtem Coconat Gutshof zu entwickeln.

Die nächste Ausgabe von The Rabbit Games Residency findet vom 5. März bis 2. April 2023 statt.

Erzähl uns von deinem Game und deinem Team!  Wenn Ihr zu den ausgewählten Teams gehört, werdet Ihr eingeladen, euch an The Rabbit zu beteiligen und kostenlos am gesamten Programm teilzunehmen.

Für den Bewerbungsprozess braucht Ihr ein kurzen Videos, in dem ihr euer Team und euer Game vorstellt, sowie eine schriftliche Zusammenfassung von euch/eurem Team und was ihr mit einem Monat konzentrierter Arbeit im The Rabbit-Programm erreichen wollt. Wir akzeptieren alle Plattformen und Spieltypen.

Wir freuen uns auf internationale und lokale Bewerber aus Berlin/Brandenburg; die ausgewählten Teilnehmer werden zu 50% lokal und zu 50% international sein. Wir haben ein Reisebudget gesichert, um eine Teilnahme aus der ganzen Welt zu ermöglichen.

The Rabbit verpflichtet sich, die Prinzipien von Vielfalt, Inklusion und Gerechtigkeit (DEI) zu fördern. Wir freuen uns auf internationale und lokale Berlin/Brandenburger Bewerber. Wir möchten eine gemischte Gruppe von Einzelpersonen und Teams zusammenstellen. Kandidaten, die die Fähigkeit besitzen, DEI-Ziele voranzutreiben, sind ermutigt, sich zu bewerben.

Anforderungen                        

  • Die Games sollten sich nicht mehr in der Konzeptphase befinden, idealerweise arbeiten die Teams bereits an einem Prototyp oder sind bereits in der Produktion.
  • Detaillierter Projektvorschlag, Vorstellung des Games und des Teams sowie eine Zusammenfassung von Euch und Eurem Team für die spielbezogene Arbeit, die im Laufe der Residency abgeschlossen werden soll.
  • Die Projekte sollten kurz vor der Veröffentlichung stehen, bereits unter Vertrag stehende Teams werden ebenfalls berücksichtigt.

Wie bewirbt man sich?:

Bewerbungen einfach bis zum 13. Januar 2023 abschicken. Die Teilnehmer verpflichten sich, das gesamte Aufenthaltsprogramm zu absolvieren. Folgt dem Link, Um euch für unseren aktuellen Zyklus zu bewerben: 

https://docs.google.com/forms/d/e/1FAIpQLSdAnLstQ-DZrbtuanbZYdqholB6EhKm0zuhsBGyOjU1hxCNMQ/viewform?usp=sf_link

Early Bird – Kreativesause 2022

🐣🤍Early Bird Tickets gibt es jetzt für unsere alljährliche Kreativsause 🎨🧑‍🎨🎭🎪🎤

‼️Kommt nach Bad Belzig ins Coconat und lebt eure Kreativität in Community‼️

Jetzt Tickets sichern 👉🏽🎟 Eventbrite https://lnkd.in/ent7CKEE

Eine Woche Kreativ-, Wissens- und Maker-Festival mit einem vielfältigem Workshop-Programm, in dem kreatives Wissen vermittelt und gemeinsam Neues erschaffen wird. 

10 Menschen die ein Coconat Retreat brauchen könnten!

Hast du dieses Jahr keine Zeit, das perfekte Geschenk zu finden? Jetzt, wo wir uns dem Ende des Jahres 2021 nähern, steht die Zeit des Schenkens vor der Tür. Nach den Höhen und Tiefen der letzten zwei Jahre, ist die Kreativität vielleicht erschöpft, wenn es daran geht sich zu überlegen was man den Liebsten schenken könnte.

Ich bin wirklich überzeugt von dem, was wir hier im Coconat tun: Wir stellen einen Ort auf dem Land zur Verfügung, an dem Menschen mit unterschiedlichsten Hintergründen zusammenkommen können, um sich auf ihre Arbeit und ihre Projekte zu konzentrieren. Der Ort und das Miteinander hier schaffen für jede*n optimale Bedingungen, um fokussiert arbeiten zu können.

Workation

Wir bieten Räume, in denen konzentriert gearbeitet werden kann, die Möglichkeit den Tag gut zu strukturieren (einschließlich Pausen), Konzepte aus anderen Blickwinkeln zu betrachten, frische Luft in den Wäldern zu atmen, Tieren zu begegnen, kurz schwimmen zu gehen, in der Hängematte zu arbeiten, in der Bibliothek bei einem Buch zu entspannen… usw. . Nach fast fünf Jahren kann das Coconat fast jedem etwas bieten.

Ist dein*e Freund*in…

  1. ein*e Doktorand*in und arbeitet gerade an dem Exposé und steht am Beginn einer jahrelangen Reise, um einen neuen Code auf dem jeweiligen Fachgebiet zu knacken. Oder muss die Arbeit nur noch ein letztes Mal überarbeitet werden, nachdem er*sie seit über einem Jahr mit nichts anderem beschäftigt war. Und muss nun neue Kraft für den nächsten wichtigen Schritt geschöpft werden, nämlich die Arbeit verlagsfertig zu machen. Unterstützt sie*ihn dabei, sich bei den vielen Akademiker*innen einzureihen, die das Coconat auf ihrem Weg besucht haben.

  2. ein*e Autor*in – Es wurde schon an einigen Büchern hier im Coconat gearbeitet. Dein*e Freund*in kann Teil des Coconat Buch Clubs werden. Ob er*sie sich tagelang im Zimmer verkriecht und nur für eine frisch zubereitete Mahlzeit und einen Kaffee herauskommt oder einen Platz draußen an der frischen Luft bevorzugt, der richtige Ort ist für jede*n dabei.

  1. in einem Start-up tätig –  Wir leben eine klassische Coworking-Kultur, in der die Menschen wirklich neugierig sind und sich gegenseitig unterstützen. Ideen einbringen, sich austauschen, zusammen etwas entwickeln und schon bald an einem Prototypen in unserem Coco-Lab arbeiten – das ist bei uns möglich. Unabhängig davon was er*sie macht, sind ein paar Tage Auszeit und Fokus auf den eigenen Traum immer ein Segen.
  2. ein*e Filmemacher*in – In dieser Region gibt es einige Filmtalente, so dass sich Filmemacher*innen hier nie alleine fühlen werden. Unsere Coconat Film Residents sind 20 Wochen im Jahr hier, unser Schnittplatz steht zur Verfügung und regelmäßige Treffen – ob Stammtisch oder Mastermind Gruppe – finden statt. Hier können sich Leute aus der gleichen Branche gegenseitig bei ihren Projekten unterstützen und beraten. Wir sollten bald unsere eigene Netflix-Kategorie haben!

  3. ein*e Podcaster*in – Wo Geschichtenerzähler*innen und Leute, die in der Digitalen Welt zuhause sind, abhängen, ist ein Podcast nicht weit. Du kannst den Story-Plan für das kommende Jahr entwickeln, in unserem entstehenden Podcast-Raum aufnehmen, in unserem Schnittraum schneiden, die Naturgeräusche mitten im Wald aufnehmen – woran auch immer er*sie gerade arbeitet, jede*r findet in oder um Klein Glien einen Platz.

  4. ein*e Modedesigner*in – Ja, ihr habt richtig gehört! Modedesigner*innen sind hier bald willkommen! Mit der Eröffnung des Coco-Labs, können Modedesigner*innen in unserer jahrhundertealten Feldsteinscheune an einer der Maschinen arbeiten. Es sind immer ein paar Fashionistas da und immer Leute, die gerne ein paar physische kreative Werke sehen wollen.

  1. ein*e Spieleentwickler*in – Wer könnte besser digital arbeiten als ein*e Spieleentwickler*in? Der Besuch könnte so geplant werden, dass dein*e Freund*in während unserem kommenden Gamer’s Retreat, The Rabbit, da ist. Nächsten Frühling ist es soweit.

  1. ein*e Musikproduzent*in – Ich kann nicht sagen, was es mit diesem Ort auf sich hat, aber Musik findet hier immer irgendwo statt. In der Bibliothek erklingen die digitalen Fähigkeiten von denen wir sprechen in einer anderen Tonart und es wird regelmäßig auf dem Klavier geklimpert. Überall auf dem Coconat Gelände entstehen immer mal wieder improvisierte Studios und es gibt geheime Orte, die vielleicht das nächste Projekt ins Rollen bringen!

  1. ein*e CEO – Vielleicht ist es an der Zeit, die Organisation auf eine neue Ebene zu heben, einen neuen Fokus zu entwickeln, wieder in Kontakt mit dem eigentlichen Ziel zu kommen. Das Coconat freut sich, Führungskräfte von großen und kleinen Organisationen und Unternehmen zu empfangen.

  1. Du! Wenn das passende Geschenk nicht dabei ist, aber du dir das Ganze trotzdem anschauen willst, spricht nichts dagegen dir selbst ein wenig Zeit und Raum zu schenken, um dich auf das zu konzentrieren, woran du schon lange arbeiten wolltest. Neujahrsvorsätze werden ja direkt nach Weihnachten gemacht. 🙂

Coco-Gutscheine hier!