Bei Coconat kümmern wir uns um alles. Nimm einfach den nächsten Zug, wir machen den Rest.
Bad Belzigs berühmte SteinTherme mit sechs Thermalbädern, Sauna, Massagen und Kursangeboten ist nur 5km entfernt.
Der internationale Kunstwanderweg „Hoher Fläming“ führt direkt über unser Gut. Auf 20km findet Ihr viele inspirierende Installationen.
Entdecke die verlassenen Lungenheilstätten bei Beelitz auf einem 20 Meter hohem Baumkronenpfad.
Hoch über der Stadt befindet sich Bad Belzigs historische Burg.
Genießt die umliegende Natur und wandert auf ausgewiesenen Wanderwegen durch die Wälder, Felder oder auf Brandenburg zweithöchsten Berg.
Der bekannte Europaradweg R1 führt durch Bad Belzig. Von dort aus in die weite Welt.
Direkt neben unseren Gärten führt der Weg auf Brandenburgs zweithöchsten „Berg“. Der Anstieg wird mit tollen Aussichten belohnt.
Die alte Buche auf der Terasse ist der perfekt Platz endlich das Buch anzufangen das Du mitgebracht hast
Es befinden sich viele alte Burgen und Schlösser in der Umgebung. Ein Turmdiplom verdienen die Mutigen, die alle Türme erobern.
An unserem großen Naturteich kann man bestens entspannen. In der Umgebung gibt es auch die Therme und ein Freibad.
Bei uns findet Ihr zu jeder Jahreszeit wilde Kräuter, Beeren, Pilze und leckere Früchte unserer alten Obstbäume.
Bei Coconat servieren wir jeden Tag köstliche Gerichte. Aber auch in der Umgebung gibt es viele Restaurants und Brandenburger Spezialitäten.
Ein Tag endet am schönsten neben dem Lagerfeuer.
Die verlassenen Heilstätten sind ein toller Ort für Abenteurer und Phototouren.
Ein Spaziergang über die Lindenallee zum Begräbnishügel und alten Eiskeller des Gutshofs.
Ab Juni 2017 eröffnet Brandenburgs größter Barfußpark mit 3,1 km Wanderwegen und 60 Erlebnis-Stationen für alle Sinne.
Direkt um die Ecke in Wiesenburg betreibt der Deutsche Alpenverein eine Boulderhalle mit Top-Rope Kletterturm.
Ein Ausflug ins Weltkulturerbe Bauhaus Dessau ist in nur rund 40 Minuten erreichbar. Die berühmte Lutherstadt Wittenberg übrigens auch.
Die Wildnisschule bietet Kurse für Kinder, Jugendliche und Erwachsene sowie Wildnisreisen, Vogelwanderungen und Regionale Wildnisgruppen.
Der Schlosspark mit angrenzendem Restaurant lädt zum flanieren und verweilen ein.
Im benachbarten Gut Schmerwitz befindet sich das Töpfercafe welches auch Kurse anbietet. Ausserdem gibt es hier einen tollen Hofladen.
Die Stadt Martin Luthers und der Reformation ist nur 40 Min. entfernt und bietet viele Sehenswürdigkeiten als UNESCO-Welterbe.
Die Fläming Region ist ein Reiterparadies. In der Umgebung gibt es diverse Reiterhöfe wie z.B. das Reit- und Landhaus Weitzgrund.
Die Burg Rabenstein bietet ein tolles Ambiente mit Restaurant, Falknerei und Waldschule. Es gibt regelmäßige Flug-Vorführungen inkl. Mitmach-Angebote.