Worktech Berlin

VOLUNTEER :: Community Manager (part-time)

Your adventure in the countryside

The Coconat crew is looking for a motivated person to join us on-site as our new Community Manager!
Maybe it’s you?!

What we are looking for:

  • Highly motivated people
  • Really have to be a team player and an independent thinker who is quick to tackle new challenges
  • Interested in future of work / coworking in the countryside / permaculture / upcycling…
  • Openness and pleasure in building community – both with our ever growing team and with the public
  • Availability to live on-site for at least 1 month.
  • Some German language ability is a big plus!

What we offer:

  • Three meals a day, plus snacks, coffee, and tea
  • Accommodation (shared with other ColivingX-ers)
  • Free use of coworking facilities
  • Freedom to develop and create your own projects here at Coconat
  • And of course being an integral part of the Coconat Family

What the job entails*:

  • Preparing for and welcoming new guests
  • Being the main point of contact for guests
  • Developing and leading community building activities
  • Some service oriented tasks, like preparing for meals and serving drinks and food
  • 20 hours/week for Coconat, the rest for your own projects and interests

*The volunteer position has been temporarily modified, and includes more cleaning tasks than in the past. Anyone arriving in 2020 will have get the updated expectations through a phone call or email contact. We are in a very flexible mode at the moment, and will search for people who are able to be flexible as well.

What now?

🙂 send your CV and a letter of motivation to colivingx@coconat-space.com

Neue Lebenswelten in alten Gemäuern

Ländliches Bauen ist in allen sächsischen LEADER-Regionen ein wichtiges Thema. Ihre Erfahrungen mit Umnutzung ländlicher Gebäude stehen am Nachmittag im Vordergrund. Diskutieren Sie gemeinsam mit Experten Impulse für ländliche Baukultur in Sachsen. Wie die neuen Lebens- und Arbeitswelten aussehen können, stellen zwei Umnutzer vor. Umnutzungen können durch Baukultur-Initiativen unterstützt werden. Gleichzeitig kann ländliche Baukultur zum regionalen Erfolgsfaktor werden. Wir wollen mit Ihnen dazu in die Zukunft schauen, Gestaltungsoptionen ausleuchten und potenzielle Interessenten für ländliche Bauwerke aufzeigen.

Anmeldungen zur Fachtagung sind bis zum 1. Juni 2017 möglich:

 

Coconat im Wolkenhain

Zur Veranstaltungsreihe „Digitalisierung im Grünen“ sind wir zu Gast im Wolkenhain auf dem IGA Gelände. Am 25. Mai 2017 stellen wir uns beim Themenabend „Welcome to Suburbia – Brücken bauen zwischen Sub & Urban Space” vor. Es wird einen Live-Stream geben – mehr dazu findet Ihr am Tag des Events auf unserer Facebook-Seite. 

Über die Veranstaltungsreihe „Digitalisierung im Grünen“

Für die Symposien im Wolkenhain werden UnternehmerInnen aus der digitalen StartUp Szene, BloggerInnen, QuerdenkerInnen sowie StadtentwicklerInnen dabei sein. Sie sprechen über digitale Entwicklungen und „Helfer“, die unser Leben, unsere Arbeit und die Entwicklung in Städten und auf dem Land beeinflussen

Vielen Dank und Willkommen im Coconat!

Liebe Freunde,

während der letzten Jahre ist Coconat, anfangs nur eine Idee, Wirklichkeit geworden. Es ist viel mehr als nur ein wunderschönes Gutshaus mit Garten und Park im Fläming. Es ist ein lebendiges Projekt, geschaffen von der Gemeinschaft, die Coconat ihr (zweites) Zuhause nennt.

Alle Hände, die an Coconat gearbeitet haben, alle Projekte, die hier zum Leben erweckt wurden, alle Menschen, die hier waren, um sich auf ihre eigenen Projekte zu fokussieren, sie alle hauchen dem Ort Leben ein und lassen ihn weiter wachsen. Willkommen bei Coconat!

Diesen Samstag, den 29. April 2017 um 14Uhr,


öffnen wir unsere Tore und feiern gemeinsam.

Wir geben unser Bestes im unverwechselbaren Coconat-Style. Musik, Essen, zünftige Spiele und Künstler aus Berlin und der Bad Belziger Region werden eure Füße in Bewegung bringen, eure Bäuche füllen und ein Festmahl für eure Augen bieten. Die Kinder können sich darauf freuen, in ihrer eigenen Burg zu hüpfen, sich die Gesichter wie ihre Seelentiere bemalen zu lassen und zu beobachten, wie sich Ballons in alles verwandeln, was sie sich nur vorstellen können.

FÜHRUNGEN ab 14Uhr:

  • Wir werden euch über das Gelände und durch das Projekt führen und euch unsere Freunde und Partner aus der Region und aus Berlin vorstellen.

ESSEN ab 14Uhr:

  • Fläming Kitchen wird eine Schnippel Disko im syrischen Stil veranstalten.
  • Smokn‘ Sons’s BBQ ist ein neuer Klassiker aus Bad Belzig.
  • Moviemiento macht süße und deftige Crêpes & serviert leckere Getränke für Erwachsene.

KINDER:

  • Einige Clowns werden hier sein und massenweise Ballons
  • Hüpfburg
  • Die Freiwillige Feuerwehr Klein Glien zeigt ihr DDR-Oldtimer-Löschfahrzeug

MUSIK ab 16Uhr:

KÜNSTLER & lokale Initiativen:

  • Atelier Seraphin
  • DAV-Wiesenburg: Kletterwand
  • Frauenhändewerk
  • Kirchenführung
  • Margit Art
  • People meet people – Arbeitsgruppe für geflüchtete Menschen
  • Ree Mack
  • Wildnisschule Hoher Fläming

KUNST (ausgestellt in den Gebäuden):

  • Elizabeth McTernan – USA/Berlin
  • Kuno Ebert – Deutschland/Berlin
  • Michael Rocco Ruglio-Misurell – USA/Berlin

BERLINER PARTNER:

ANREISE

mit dem Zug:
Bitte beachte, dass die normale Zug-Bus-Verbindung unterbrochen ist. Bitte erkundige dich vorher nochmal genau.

Um den Prozess etwas zu vereinfachen, haben wir uns um einen alternativen Transport bemüht:
Ein großes Dankeschön an das Rote Kreuz Bad Belzig, das uns mit dem Shuttle Service von Klein Glien zum Busbahnhof Bad Belzig (uns zurück) hilft!

Shuttles werden stündlich von 13.30Uhr bis 23Uhr fahren (1,50€ Unkostenbeitrag)

mit dem Auto:
Hier ist ein Liste, die hoffentlich das Bilden von Fahrgemeinschaften vereinfacht.
https://docs.google.com/spreadsheets/d/1imNnTj-I5E7Kl58nCl1d5LPG8amEsdgc83kyzP_icB8/edit#gid=0

WETTER
Wird schön – ist aber auch egal, weil wir haben ein Lagerfeuer draußen und einen Kamin drinnen.

ÜBERNACHTUNGEN:Wir haben noch freie Flächen für Wohnmobile und Zelte und auch noch ein paar Plätze in unserer kreativen Indoor-Schlafstätte. Bitte fülle das Formular aus, wenn du bei uns übernachten möchtest. Wir schicken dir dann weitere Infos.

Bis ganz bald!
Eure Landeier!